Über mich

Hallo, ich bin Michaela Muschitz und freue mich dich hier zu begrüßen.

Ich bin 1971 in Wien zur Welt gekommen und lebe nun in Niederösterreich in einen kleinen Ort zwischen Tulln und St.Pölten.

Seit 2005 bin ich selbstständige Schreibtrainerin, Autorin und Coach. Heute nutze ich all diese Erfahrungen dabei, um Frauen  dabei zu begleiten sich neu zu orientieren und das zu tun, was sie wirklich tun wollen. Ich gebe ihnen mit dem Schreiben ein Handwerkzeug, dass ihnen in der Umbruchphase hilft herauszufinden, wo die Reise hingehen soll. Das Schreiben bietet einen sicheren Raum, in dem Frau sich ausprobieren und selbst neu erfinden kann.

Schreiben ist ein Rückzugsort und eine hilfreiche Partnerin selbst in schwierigen Zeiten. Ich habe die wichtigsten Entscheidungen meines Lebens seit 2004 schreibend getroffen. Ich schreibe jeden Tag in meinem Journal und reflektiere darin, plane meine nächsten Schritte oder verarbeite schreibend, was mir so passiert.

Darum biete ich vor allem Online Kurse rund um das Thema Journaling und persönliches Schreiben an.

Als ich mich mit dem Thema Wechseljahre zu beschäftigen begann, stellte ich rasch fest, dass es anscheinend noch immer ein Tabuthema ist. Ich fand entweder Ratgeber zum Abnehmen in den Wechseljahren oder medizinische Sachbücher, die die körperlichen Veränderungen haarklein beschreiben. Das eine oder andere Buch von betroffenen Frauen, die über ihre Erlebnisse in dieser Umbruchszeit schreiben, war da schon erhellender. Wie wohl jede Frau in dieser Zeit, habe auch ich angefangen mein Leben auf den Prüfstand zu stellen.

Ich fragte mich, wie ich in Zukunft leben will, was ich weiter beruflich machen will und was nicht mehr. Im Gespräch mit anderen Frauen kristallisierte sich immer mehr heraus: Vielen geht es ähnlich und sie suchen Orientierung in dieser Zeit. Daraus entstand der Entschluss mich auf die Arbeit mit Frauen in den Wechseljahren zu fokussieren. Und dabei meine bisherigen beruflichen Erfahrungen und Ausbildungen zu nutzen, um diese Frauen dabei zu unterstützen, ihre 2.Lebenshälfte sinnvoll zu gestalten.

Ein bisschen was zu meiner beruflichen Laufbahn:

Ich habe nach der Matura eine Buchhandelslehre absolviert, im ORF und später in Filmproduktionen als Produktionsassistentin gearbeitet, bevor ich ins Marketing ging. Ich habe den Lehrgang für Werbung und Verkauf an der WU Wien gemacht und als Pressesprecherin eines Kosmetikkonzerns gearbeitet. In meinem letzten angestellten Job war ich Marketingleiterin für die Marke Jolly (Stifte, Wasserfarben etc.).
2001 habe ich parallel zu meinem Marketingjob eine Coachingausbildung und später noch eine Organisationsberater-Ausbildung gemacht. 2004 habe ich meine Schreibtrainer Ausbildung im writersstudio in Wien absolviert und 2019 mit der Journal Writing Coach Ausbildung vertieft. Seit 2005 arbeite ich also selbständige Schreibtrainerin und Autorin. Ich habe 5 Bücher veröffentlicht (3 Krimis: „Gerüchteküche“, „Endstation Schlachthof“ und „Ausgespielt“). Außerdem sind zwei Sachbücher von mir erschienen:
„Klartext Schreiben im Business“
„Sei Heldin – Wie du dein Abenteuer lebst und Zweifel überwindest.“

Ich arbeite gerade an meinem nächsten Buch mit dem Arbeitstitel  „Schreiben in den Wechseljahren“, dass im Herbst 2023 im Verlag punktgenau erscheinen wird.

Zusätzlich arbeite ich als Redakteurin im Magazin SchreibRÄUME.

Ich bin ehrenamtliche Rettungshundeführerin und Pressesprecherin in der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB), begeisterte Strickerin und liebe es mein eigenes Gemüse anzubauen. Außerdem bin ich Präsidentin des Vereins „Personal Writing Community“ in dem ich mich für die Vernetzung von Schreibtrainer:innnen, Poesietherapeut:innen und Coaches einsetze. Wir wollen mit dem Verein die Bedeutung des persönlichen Schreibens weiter verbreiten und dessen Wirkung möglichst vielen Menschen zugänglich machen.

Mein kleiner Zoo
Ich lebe mit meinem Mann und unseren drei Hunden (meine zwei Hovawarte  Aziz und Maya sowie der Schäferhündin Sam), zwei Katzen namens Gigolo und Gina, unseren Hühnern Harry, Meghan, Kate, Elisabeth, Anne, Sophie, Sarah, Beth und Beatrice in einem Bauernhof in Niederösterreich. Als gebürtige Wienerin hätte ich mir nicht gedacht, dass ich das Landleben mal so lieben werde – jetzt kann ich mir ein Leben in der Stadt nicht mehr vorstellen, wobei ich gerne in Wien bin und dort Seminare halte.